Newcomer mit vier neuen Lokbaureihen

Artikelnummer: 1149

Beschreibung

Björn Jung ist Ingenieur, und sein Fachgebiet sind eigentlich ferngesteuerte Hubschrauber. Aus dem privaten Interesse für die Spur Null entstanden in den letzten Jahren jedoch am Computer auch Modelle von Elektrolokomotiven.

Herr Jung hat bereits vor fünf Jahren begonnen, die Modelle zu entwickeln, lange bevor andere Hersteller diese Baureihen angekündigt hatten. Insofern ist die Überschneidung mit den avisierten Modellen von Lenz und KM1 keine Reaktion, sondern eine parallele Entwicklung, auch in Folge des inzwischen eingestellten Projektes E03 von André Dovermann.
Die Prototypen rollen als Einzelstücke im eigenen Betrieb schon seit ein paar Jahren und kommen daher nicht frisch vom Reißbrett, sondern haben schon ihre Erprobung hinter sich. So ist es zu erklären, dass gleich vier Baureihen auf einen Schlag vorgestellt werden, und diese auch noch kurzfristig geliefert werden sollen:
  • E-Lok BR 181, Zweisystemlok für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich und Luxemburg, in vier Lackierungen: Kobaltblau, stahlblau, orientrot, elfenbein/ozeanblau
  • E-Lok BR 182, Taurus oder Siemens ES64U2, in drei Lackierungen: Verkehrsrot DB und ÖBB, blaue Nightjet Lackierung der ÖBB
  • E-Lok BR 193, Vectron in silber, verkehrsrot und weiß
  • E-Lok BR 103 / E03 mit einem und zwei Lüfterreihen in elbenbein/purpurrot mit rotem und schwarzem Lokrahmen, sowie orientrot.

Die Modelle werden mit Metallfahrgestell und 3D-gedrucktem Gehäuse hergestellt. Es kommt ein SLA Drucker und Resin als Druckmaterial zum Einsatz. Die Loks haben vier Mabuchi-Motoren eingebaut (auch die sechsachsige BR 103), die über einen ESU Digitaldecoder gesteuert werden. Dementsprechend gibt es das volle Digitalpaket samt Beleuchtung, Sound und angetriebenen Pantografen.
Herstellung und Zusammenbau erfolgen in Deutschland in Handarbeit, für das Lackieren und Finish ist Kiss Modellbahnservice, die Firma von Kiss Senior, die ihre Werkstatt in Polen hat, mit im Boot.
Daher werden die fertigen Modelle bei den Internationalen Spur 0+1 Tagen in Gießen auch auf dem Stand vom Kiss Modellbahnservice zu sehen sein, komplett fertiggestellt und lackiert, das eine oder andere Modell sogar fahrfertig. Es sollen auch größere Serien gefertigt werden, wobei Sonderwünsche berücksichtigt werden können.
Der Preis für ein Fertigmodell beträgt einheitlich 1.595.- Euro, die ersten Loks sollen schon ab Juni 2025 zu den Kunden rollen.
Die Webseite soll in Kürze live geschaltet werden.
http://scaleplusmodels.de/loks/